Gebete 2
Inhalt:
1. Gebet zum lieben Jesulein
2. Gebet zum heiligsten Herzen Jesu
3. Tägliches Gebet zu U. L. Frau vom Guten Rat in schweren Anliegen
4. Gebet zu Maria, der Mutter vom Guten Rat
5. Michael-Hymnus
6. Rosenkränzlein von den neun Chören der heiligen Engel
7. Gebete vom Gnadenort Schönstatt
8. Gebet der hl. Mechthild für die Armen Seelen
9. Segensgebet für meine Kinder
10. Litanei zu den heiligen Engeln
11. Morgengebet
12. Abendgebet
13. Zum Schutzengel
14. Gebet für die Sterbezeit
15. Drei Gebete zu Maria
16. Bitten und Verlangen, Morgens und Abends
17. Übung der göttlichen Tugenden
18. Sieben Aufopferungen des heiligen Blutes zu Gott dem Vater
19. Liebesgebet zum verwundeten Herzen Jesu
20. Gebete zu Ehren des göttlichen Herzens Jesu
21. Ablassgebet
________________________________________________________________________

St. Franziskus
Das Gebet
Gebet, du göttliche Gabe,
Die uns mit dem Himmel vereint,
Des Christen köstlichste Habe,
Dem Satan der kräftigste Feind,
Der Heiland selbst hat gelehret,
Zu beten in jeglicher Zeit;
Sei`s nun, dass man flehend begehret,
Sei`s Beten aus Dankbarkeit.
In trüben Stunden des Lebens,
Wenn Grauen die Seele erfüllt,
Ist tröstliche Rede vergebens,
Der Blick von Trübsal umhüllt -
In solchen Zeiten der Trauer
Der Christ dem Gebete vertraut;
Durchglühet von heiligem Schauer,
Auf himmlischen Beistand nur baut.
Auf irdischer Wand`rung hienieden
Wird Licht es auf dornigem Weg,
Dem Herzen bringt es den Frieden,
Dass sicher auf schwankendem Steg
Die Seel` zum ewigen Leben,
Zu Gott, ihrem Schöpfer, gelangt.
Es hilft uns zum Lichte erheben
Das Herz, wenn es zittert und bangt.
J. Clasen
________________________________________________________________________

1. Gebet zum lieben Jesulein
O du mein liebes Jesulein
Du wundertätig Gotteskind,
Lass alle dir empfohlen sein,
Die leidend und gebrechlich sind!
Du bist an Gnaden überreich,
Vor dir ist auch der Reichste arm,
Dein Händchen segnet alle gleich,
Voll Wunderkräfte ist dein Arm.
O heile, wenn`s der Vater will,
Was krank ist, Augen, Kopf und Herz;
Befiehl dem Leiden: "Stehe still!"
Und lind`re jeden heißen Schmerz!
Auch wo das Übel tiefer liegt,
Wo`s schwer wie Blei die Seele drückt,
Da hilf, o weiser Seelenarzt,
Der du ja auch gepeinigt warst!
Wo eine Seele bang verzagt,
Lehr` sie im Leid geduldig sein;
Wo eine düst`rer Zweifel plagt,
Leucht` hell ihr mit der Wahrheit drein!
Lass keinen ungetröstet geh`n,
Lieb` Kindlein, der sich vor dir neigt;
Erhöre liebreich frommes Fleh`n,
Das hilfeheischend aufwärts steigt!
Nimm weg von uns die Sündigkeit
Und schenk` uns festes Gottvertrau`,
Auf dass wir einst in Ewigkeit
Dich selbst in deiner Glorie schau`n. Amen.
________________________________________________________________________

2. Gebet zum heiligsten Herzen Jesu
Mein Jesus, in dein Herz hinein,
Da leg` ich alle meine Bitten!
Du hast dafür so viele Pein
Und gar den bittern Tod erlitten,
Dass du in Liebe und im Leide
Nun würdest meine größte Freude;
Drum leg ich in dein Heilandsherz,
All meine Bitten, meinen Schmerz.
Mein Jesus, in dein Herz hinein,
Da leg` ich alle meine Sünden,
Auf dass ich könne ruhig sein
Und Gnade und Vergebung finden;
Denn als dein Blut vom Kreuz geflossen,
Das du so mildiglich vergossen,
Und als du riefst: "Es ist vollbracht!"
Da hast du auch an mich gedacht.
Mein Jesus, in dein Herz hinein,
Da leg` ich alle meine Sorgen
Und kann dein fröhlich Kind nun sein,
Weil ich in dir so wohl geborgen!
Dir sei`s alleine übergeben
Für dieses und für jenes Leben.
O Jesuherz, o sorge du,
So bleibt das arme Herz in Ruh`!
Mein Jesus, in dein Herz hinein,
Da leg` ich alle meine Lieben!
Sind doch die Meinen alle dein,
Sind dir ins Herz hineingeschrieben!
Und kann ich ihnen nicht mehr dienen,
So bist du ja dazu erschienen.
Drum gib du jedem, was ihm frommt,
Dass er zu deinem Herzen kommt.
Mein Jesus, in dein Herz hinein,
Da leg` ich alle meine Leiden!
Dass du hier lehrest stille sein,
Bis du sie wandelst dort in Freuden;
Denn, was ich in den Erdentagen
Zu meines Gottes Ehr` getragen,
Das wandelt er zu seiner Zeit
In Himmelsglanz und Herrlichkeit.
Mein Jesus, in dein Herz hinein,
Da leg` ich alle meine Freuden,
Dass mich kein Glück, kein Sonnenschein,
Von deiner Liebe könne scheiden;
Dass niemals mich das Eitle blende
Und meinen Blick vom Kreuze wende:
Das soll mein ständig Bitten sein,
Dir auch in Freuden treu zu sein.
Mein Jesus, in dein Herz hinein,
Da leg` ich alle meine Pflichten!
Dass du mir helfest, treu zu sein,
Und sie zu Gottes Ehr` verrichten.
Verheißt er doch die Himmelskrone
Dem, der ihm dient in seinem Sohne;
So lenk` du selber, was ich tu,
Bis ich von aller Arbeit ruh`!
Mein Jesus, in dein Herz hinein,
Da leg` ich alle neuen Tage,
Dass sie von dir erfüllet sein,
Dass jeder näher zu dir trage!
Hilf fromm beginnen, froh vollenden,
Nimm an das Werk aus meinen Händen;
Und was ich säe in der Zeit,
Das trage Frucht in Ewigkeit.
Mein Jesus, in dein Herz hinein,
Da leg` ich alle meine Fragen,
Dass sie von dir entschieden sein,
Dass du die Antwort mögest sagen!
Dir sei es alles übergeben,
Gib selbst die Richtung meinem Leben.
Herr, was du sagst, das will ich tun
Und still in deinem Willen ruhn!
Mein Jesus, in dein Herz hinein,
Da woll`st du meinen Namen schreiben,
Dass ich dein eigen möge sein,
Dir bis zum Tod getreu zu bleiben!
Mein Herz soll ruhn in deinen Händen,
Du sollst an mir dein Werk vollenden;
Denn wer hier fand dein Heilandsherz,
Den ziehst du mit dir himmelwärts.
Mein Jesus, in dein Herz hinein,
Nimm alles, was mein Herz beweget:
Mein Bitten, Lieben, Sorgen, Freun
Sei alles dir ins Herz geleget:
Drauf lass mich friedlich fröhlich enden
Und ruhn in deinen treuen Händen,
Bis dass der ew`ge Morgen tagt
Und mich vollkommen selig macht!
________________________________________________________________________

3. Tägliches Gebet zu U. L. Frau vom Guten Rat
in schweren Anliegen
Gedenke, o wundertätige Mutter vom Guten Rat, wie viele du vor deinem Gnadenbild schon erhört hast, wie Tausende die Macht deiner Fürbitte erfahren haben, Tausende durch dich aus den großen Gefahren des Leibes und der Seele, aus der größten Bedrängnis gerettet worden sind. Von solchem Vertrauen beseelt, eile ich in allen meinen Kümmernissen zu dir und flehe aus der Tiefe meines Herzens zu dir. O lass, wenn die Not am größten, deinen Rat am nächsten sein. Wenn die Menschen nicht mehr zu raten wissen, lass deines Rates mich teilhaftig werden, der auch das schlimmste zum Guten wendet, der alle beglückt, die ihn befolgen. Ganz besonders aber bitte ich dich um die erste Gnade, dass ich allezeit Gottes heiligen Willen erkenne und vollbringe.
(Hier betet man neun Ave Maria)
O süße Mutter Maria, diese neun Ave Maria opfere ich dir auf durch die Hände der heiligen Engel. Biete du sie der allerheiligsten Dreifaltigkeit als Gabe an. Amen.
________________________________________________________________________

4. Gebet zu Maria, der Mutter vom Guten Rat
Glorreiche Jungfrau, du warst von Ewigkeit her im Rat Gottes erwählt zur Mutter des menschgewordenen ewigen Wortes. Du bist die Ausspenderin der göttlichen Gnaden, die Zuflucht der Sünder.
Ich, dein unwürdiger Diener, nehme zu dir meine Zuflucht und bitte dich, sei mir Führerin und Ratgeberin in diesem Tal der Tränen. Erflehe mir durch das kostbare Blut deines göttlichen Sohnes Vergebung meiner Sünden, das Heil meiner Seele und alles, was mir dazu notwendig ist. Der heiligen Kirche erbitte den Sieg über ihre Feinde und die Ausbreitung des Reiches Jesu Christi über die ganze Erde. Amen.
________________________________________________________________________

5. Michael-Hymnus
Bannerträger des Heiles, Erzengel Michael!
Dein Name klingt wie ein Lied, das wir singen. Dein Name ist wie ein Stern, der uns voranleuchtet zu hohen Idealen. Du bist ein lebendiges Sinnbild unseres Strebens und Wollens, bist Vorbild und Beispiel.
Denn du bist der Engel des Lichtes,
groß und gewaltig wie ein loderndes Feuer. Hier auf Erden wollen wir mutige Kämpfer für alles Lichtvolle sein wie du. Mach uns heilig und rein, damit wir einst in jener Stadt Bürgerrecht erlangen, in der Gott als einzige Sonne strahlt.
Du bist der Engel der Anbetung.
Unverhüllt schaust du das Angesicht des dreifaltigen, unergründlichen Gottes und betest ihn mit allen Chören der Engel in Freude und Seligkeit an, voll Dank und Lobpreis ohne Ende. Hilf uns, im Licht des Glaubens unseren Lebensweg zu gehen und in der Stille das Antlitz des Herrn zu suchen. Lehr uns die Anbetung des eucharistischen Herrn, bis auch wir ihn unverhüllt schauen und mit allen Engeln und Heiligen preisen.
Du bist der Engel des Dienstes.
In brennender Liebe und Hingabe in der Gottesschau lebend, stehst du in wacher Bereitschaft für jeden Wink und Auftrag deines Herrn. Du wirst auch gesandt zu unserem Schutz und Heil. Zeig uns, dass Größe, Adel und Würde nicht in Herrschen und Selbstherrlichkeit liegen, sondern in Demut und Dienst für den höchsten Herrn. Bereit sein wollen wir darum zum Dienst für die Ehre Gottes und das Heil der Menschen, damit sein Reich komme.
Du bist der Engel der Treue.
Auch du wurdest in Kampf und Entscheidung gestellt und bewährtest dich in unbeirrbarer Treue zu Gott. Wir ringen jetzt mit demselben Feind wie du. Schenk uns darum in Versuchung, Bedrängnis und Anfechtung die Gnade jener Beharrlichkeit und Treue, die kraftvolle Bewährung bedeutet. Lass uns einst die Verheißung über den guten und getreuen Knecht vernehmen, der wie Gold im Feuer erprobt wurde.
Du bist der Engel des Sieges.
Noch immer zwar erhebt der Empörer sein Haupt, kämpfend um jedes Ebenbild Gottes. Gigantisch ist der geistige Kampf, in den wir hineingestellt sind, und groß die Verwirrung der Geister. Du aber, Drachenstürzer Michael, schlägst auch heute noch die Schlachten Gottes. Mit deinem Flammenschwert erhebe dich und brich die Macht des Bösen. Führe in göttlicher Kraft die Kirche zu neuem Sieg, damit Christus bald als Friedenskönig herrschen kann.
Du bist der Engel des Gerichtes,
ein Kämpfer für Recht und Gerechtigkeit. Die Seelen der Verstorbenen geleitest du vor Gottes Thron.
Und einst wirst du mit deinen Engeln die Posaunen zum Endgericht blasen, wenn Christus wiederkommt in Herrlichkeit als Weltenkönig. Du wirst seine Auserwählten sammeln von den vier Windrichtungen, von einem Ende des Himmels bis zum andern. Für immer wirst du dann den Satan in den Abgrund der Hölle stürzen, damit in einem neuen Himmel und auf einer neuen Erde Gott alles in allem sei. Amen. Halleluja.
Da entbrannte im Himmel ein Kampf; Michael und seine Engel erhoben sich, um mit dem Drachen zu kämpfen. Der Drache und seine Engel kämpften, aber sie hielten nicht stand und sie verloren ihren Platz im Himmel. Er wurde gestürzt, der große Drache, die alte Schlange, die Teufel oder Satan heißt und die ganze Welt verführt; der Drache wurde auf die Erde gestürzt und mit ihm wurden seine Engel hinabgeworfen. Da hörte ich eine laute Stimme im Himmel rufen: Jetzt ist er da, der rettende Sieg, die Macht und die Königsherrschaft unseres Gottes und die Vollmacht seines Gesalbten; denn gestürzt wurde der Ankläger unserer Brüder, der sie bei Tag und bei Nacht vor unserem Gott verklagte. 11 Sie haben ihn besiegt durch das Blut des Lammes und durch ihr Wort und ihr Zeugnis. Sie hielten ihr Leben nicht fest, bis hinein in den Tod. Darum jubelt, ihr Himmel und alle, die darin wohnen. Weh aber euch, Land und Meer! Denn der Teufel ist zu euch hinabgekommen; seine Wut ist groß, weil er weiß, dass ihm nur noch eine kurze Frist bleibt.
Offenbarung 12,7-12

6. Rosenkränzlein von den neun Chören der heiligen Engel
1.
Heiliger Michael!
Ich empfehle dir die Stunde meines Todes;
halte in ihr den bösen Feind gefangen,
dass er mich nicht anfechten
und meiner Seele nicht schaden kann.
1 Vaterunser, 3 Ave Maria
2.
Heiliger Gabriel!
Erlange mir von Gott einen lebendigen Glauben,
eine starke Hoffnung,
inbrünstige Liebe
und große Andacht zum heiligsten Altarsakrament.
1 Vaterunser, 3 Ave Maria
3.
Heiliger Raphael!
Führe mich allezeit den Weg der Tugend und Vollkommenheit.
1 Vaterunser, 3 Ave Maria
4.
Heiliger Schutzengel!
Erlange mir göttliche Einsprechungen
und die besondere Gnade,
sie treu zu befolgen.
1 Vaterunser, 3 Ave Maria
5.
O ihr flammenden Seraphim!
Erlangt mir eine brennende Liebe Gottes.
1 Vaterunser, 3 Ave Maria
6.
O hocherleuchtete Cherubim!
Erlangt mir die wahre Erkenntnis Gottes
und die Wissenschaft der Heiligen.
1 Vaterunser, 3 Ave Maria
7.
O vortreffliche Thronen!
Erlangt mir den Frieden
und die Ruhe des Herzens.
1 Vaterunser, 3 Ave Maria
8.
O hohe Herrschaften!
Erlangt mir den Sieg über alle bösen Neigungen und Begierden.
1 Vaterunser, 3 Ave Maria
9.
O unüberwindliche Gewalthaber!
Erlangt mir Stärke wider alle bösen Geister.
1 Vaterunser, 3 Ave Maria
10.
O wundertätige Kräfte!
Erlangt mir die Fülle aller Tugenden und Vollkommenheit.
1 Vaterunser, 3 Ave Maria
11.
O durchlauchteste Fürstentümer!
Erlangt mir vollkommenen Gehorsam und Gerechtigkeit.
1 Vaterunser, 3 Ave Maria
12.
O heilige Erzengel!
Erlangt mir Gleichförmigkeit mit dem Willen Gottes.
1 Vaterunser, 3 Ave Maria
13.
O heilige Engel!
Treue Schutzgeister!
Erlangt mir wahre Demut und großes Vertrauen auf Gottes Barmherzigkeit.
1 Vaterunser, 3 Ave Maria
Aufopferung
Liebster Jesus. Dieses Rosenkränzlein übergebe ich deinem göttlichen Herzen, damit du es vervollkommnen und deinen heiligen Engeln eine Freude damit machen kannst, auf dass sie mich in ihrem Schutz erhalten, besonders in meinem Sterbestündlein, wozu ich sie alle von Herzen einlade, damit ich, durch ihre Gegenwart gestärkt, den Tod mit Freuden erwarte und vor den höllischen Nachstellungen beschützt werde.
Ich bitte euch auch inständig, o ihr lieben heiligen Engel, besucht die armen Seelen im Fegfeuer, besonders meine Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunde und Wohltäter. Helft ihnen zur baldigen Erlösung und vergesst allda meiner nicht nach dem Tod. Um dies bitte ich euch herzinniglich durch die heiligsten Herzen Jesu und Maria. Amen.
Versprechen des hl. Erzengels Michael
Wer dieses Rosenkränzlein vor der hl. Kommunion andächtig betet, wird von 9 heiligen Engeln, aus jedem Chor einen, zur hl. Kommunion begleitet. Auch seine Seele soll mit dem kostbaren Blut Jesu abgewaschen und geziert werden, um würdig zu kommunizieren.
Wer dieses Rosenkränzlein täglich betet, wird in seiner Sterbestunde von genannter Anzahl heiliger Engel besucht, getröstet und gestärkt und von den höllischen Feinden und Peinen befreit und beschützt werden. Auch werden dessen Verwandte, wenn sich deren noch einige im Fegfeuer befinden, 9 mal des Tages besucht und getröstet.
________________________________________________________________________

7. Gebete vom Gnadenort Schönstatt
Von Schönstatts heilgem Gnadenort lass fluten in die Welt
des Segens Strom, der Liebe Meer, so wie es Gott gefällt!
Hingabe
O meine Gebieterin, o meine Mutter! Dir bringe ich mich ganz dar. Und um dir meine Hingabe zu bezeigen, weihe ich dir heute meine Augen, meine Ohren, meinen Mund, mein Herz, mich selber ganz und gar. Weil ich also zu dir gehöre, o gute Mutter, bewahre mich, beschütze mich als dein Gut und Eigentum. Amen.
Aufopferung
Alles, was ich heute tue,
schenk ich dir, o Mutter mein.
Alle Arbeit, auch die Ruhe
soll durch dich geheiligt sein.
All mein Denken, all mein Sinnen,
all mein Beten, all mein Minnen,
all mein Leiden und mein Freuen,
all mein Lieben und Verzeihen,
alles, liebe Mutter mein,
leg ich in die Hände dein.
Senk es in die heilige Welle,
die aus Schönstatts Gnadenquelle
fließet in die dunkle Welt,
dass sie Licht und Lieb erhellt.
All die Armen und Verirrten,
alle, die da mutlos zagen,
die am Lebensschicksal tragen,
die nicht Fried und Freud gefunden,
sollen an dem Quell gesunden.
Apostolische Gebete
Mutter, dreimal wunderbar,
lehr uns, deine Ritter, streiten,
trotz der Feinde Macht und Schar
deinen Minnedienst verbreiten,
dass die Welt, durch dich erneut,
deinem Sohne Weihrauch streut.
Mutter mit dem Himmelskinde,
steig herab auf Deutschlands Fluren,
dass es, folgend euren Spuren,
dauernd wahren Frieden finde.
Mutter und Kind, in Liebe verbunden:
Vaterland, so nur kannst du gesunden!
Vertrauen
Ich bau auf deine Macht und deine Güte,
vertrau auf sie mit kindlichem Gemüte.
Ich glaub, vertrau in allen Lagen blind
auf dich, du Wunderbare, und dein Kind!
Dank
Lass mich für alles, alles herzlich danken,
mit inniger Liebe, Mutter, dich umranken.
Was wären wir geworden ohne dich,
die du für uns besorgt bist mütterlich.
Dass du aus großer Not uns hast errettet,
in treuer Liebe uns an dich gekettet:
Ich danke dir, will ewig dankbar sein
und mich in Liebe ungeteilt dir weih`n.
+
Maria, in dein heilig Herz,
da schreibe tief mich ein,
tue es mit Blut und Flammenschrift
zum Zeichen, dass ich dein.
In Liebe und in Kindesdank
soll auch, o Mutter mein,
dein Name bis in Ewigkeit
mir eingegraben sein.
+
Lass uns gleichen deinem Bild,
ganz wie du durchs Leben schreiten,
stark und würdig, schlicht und mild,
Liebe, Fried und Freud verbreiten:
In uns geh durch unsere Zeit,
mach für Christus sie bereit!
+
Dreimal Wunderbare Mutter und Königin von Schönstatt, bitte für uns!
Dreimal Wunderbare Mutter und Königin von Schönstatt, schütze unser Vaterland!
Dreimal Wunderbare Mutter und Königin von Schönstatt, segne die ganze Welt!
________________________________________________________________________

8. Ein wirksames Gebet von der hl. Mechthildis
für die Armen Seelen
So oft die heilige Mechthild dieses Gebet sprach, hatte sie Scharen von Armen Seelen in den Himmel einziehen gesehen.
Vater unser im Himmel,
wir bitten dich demütig, ewiger, gütiger, barmherziger Vater, vergib den Armen Seelen, die du selbst als deine Kinder angenommen hast, dass sie dich nicht geliebt haben und dich von sich gestoßen haben und dir die schuldige Ehre nicht erwiesen haben. Zur Sühne und Buße opfere ich dir alle Liebe und Güte deines überaus vielgeliebten Sohnes, unseres Herrn Jesus Christus auf.
Geheiligt werde dein Name:
Ich bitte dich demütig, ewiger, gütiger, barmherziger Vater, vergib den Armen Seelen, dass sie deinen heiligen Namen nicht verherrlicht, oft unwürdig im Mund geführt und unandächtig ausgesprochen haben. Zur Sühne und Buße opfere ich dir alle Predigten auf, mit denen dein überaus geliebter Sohn, unser Herr Jesus Christus, auf der Erde deinen heiligen Namen verherrlicht hat.
Dein Reich komme:
Wir bitten dich demütig, ewiger, gütiger, barmherziger Vater, vergib und verzeih den Armen Seelen, dass sie dein Reich nicht mit brennender Liebe und sehnsüchtigem Verlangen begehrt haben, sondern sich oft mit irdischen Gütern bereichert haben. Zur Sühne und Buße für diese vielfältigen Sünden opfere ich dir die große Begierlichkeit deines überaus vielgeliebten Sohnes, unseres Herrn Jesus Christus, auf, womit er verlangt, alle in dein heiliges Reich aufzunehmen.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden:
Wir bitten dich demütig, ewiger, gütiger, barmherziger Vater, vergib den Armen Seelen, dass sie sich deinem heiligen Willen nicht untertänigst unterworfen haben, sondern gar oft nach ihrem eigenen Willen gehandelt haben und dadurch deinen heiligen Willen nicht erfüllt haben. Zur Sühne und Buße opfern wir das heilige göttliche Herz Jesu und seine große Unterwürfigkeit auf.
Unser tägliches Brot gib uns heute:
Wir bitten dich demütig, ewiger, gütiger, barmherziger Vater, vergib den Armen Seelen, dass sie dein hochwürdigstes Sakrament des Altares nicht mit völliger Andacht und Liebe empfangen, sondern viele sich unwürdig gemacht und es selten oder nie empfangen haben. Für alle diese ihre Sünden opfere ich dir die große Heiligkeit und Andacht deines Sohnes sowie auch seine innige Liebe und sein unaussprechliches Verlangen auf, womit er uns diesen kostbaren Schatz geschenkt hat.
Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern:
Wir bitten dich demütig, ewiger, gütiger, barmherziger Vater, vergib den Armen Seelen ihre schwere Sündenschuld, dass sie ihre Feinde nicht geliebt haben und nicht verzeihen wollten. Zur Sühne und Buße für diese vielfältigen Sünden opfern wir dir die heiligen Worte deines überaus vielgeliebten Sohnes, unseres Herrn Jesus Christus, auf, womit er am Kreuz gesprochen hat: Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.
Und führe uns nicht in Versuchung:
Wir bitten dich demütig, ewiger, gütiger, barmherziger Vater, vergib den Armen Seelen, dass sie in den großen Versuchungen keinen Widerstand geleistet haben, sondern den Lockungen des Bösen gefolgt sind und sodann in das Verderben gestürzt wurden. Zur Sühne und Buße opfern wir den Gehorsam, die mühevollen Arbeiten und all das bittere Leiden und Sterben deines überaus vielgeliebten Sohnes, unseres Herrn Jesus Christus, auf.
Sondern erlöse uns von dem Bösen:
Wir bitten dich demütig, ewiger, gütiger, barmherziger Vater, vergib den Armen Seelen und führe sie und unsere Seelen durch die Verdienste deines überaus vielgeliebten Sohnes, unseres Herrn Jesus Christus, in das Reich deiner Herrlichkeit, das du selber bist.
Jesus sagt selbst in seiner Botschaft
am 21.9.1971 in John Bosco Voc. Tr. Institute, Seoul/Korea:
"Vergesst eure leidenden Schwestern und Brüder im Fegfeuer nicht! Sie warten auf eure Hilfe, und sie werden eure großen Fürbitter sein am Thron Gottes wenn euer Leben dem Ende zugeht und ihr vor dem Angesicht Gottes erscheinen müsst.
Und diese Seelen leiden und warten auf eure Hilfe. Unvorstellbar groß ist die Anzahl der Armen Seelen . . .
Ich trage euch nochmal meine Bitte vor: Vergesst meine armen Kinder im Reinigungsort nicht."
________________________________________________________________________

9. Segensgebet für meine Kinder
Jesus Christus, das Wort das Fleisch geworden ist und unter uns gewohnt hat, möge euch, meine lieben Kinder, segnen und bewahren, damit kein Unfall für Leib oder Seele über euch komme. Ich empfehle euch in den Schutz der heiligsten Dreifaltigkeit und in die heiligen fünf Wunden unseres gekreuzigten Erlösers. Ich empfehle euch in das mütterliche Herz Mariens, in die sieben heiligen Sakramente und in alle Heiligen Messen, die täglich gefeiert werden. Der göttliche Segen, den Gott der Vater bei der Erschaffung, Gott der Sohn bei seiner Himmelfahrt und der Heilige Geist am Pfingstfest gegeben haben, sei allezeit bei euch, über euch und in euch. Er mache euch angenehm in den Augen eurer Freunde und schütze euch gegen die Arglist eurer Feinde. Der liebe Gott möge euch an Leib und Seele gesund erhalten und euch wiederbringen mit Freude zu den Eurigen. Amen.
Sorge, doch sorge nicht zu viel,
es geschieht doch, was Gott haben will.
________________________________________________________________________

10. Litanei zu den heiligen Engeln
V./ A. Herr, erbarme Dich.
V./ A. Christus, erbarme Dich.
V./ A. Herr, erbarme Dich.
V. Christus höre uns.
A. Christus erhöre uns.
V. Engel Gottes, du mein Wächter,
A. erleuchte, bewahre und leite mich.
V. Gott Vater, du Schöpfer der Engel, A. erbarme Dich unser.
Gott Sohn, du Herr der Engel, A. erbarme Dich unser.
Gott Heiliger Geist, du Leben der Engel, A. erbarme Dich unser.
Heiligste Dreifaltigkeit, du Wonne aller Engel, A. erbarme Dich unser.
V. Heilige Maria, Mutter Gottes, A. bitte für uns.
Du Königin der Engel, A. bitte für uns.
Alle heiligen Chöre der seligen Geister, A. bittet für uns.
Ihr heiligen Seraphim, Engel der Liebe, A. bittet für uns.
Ihr heiligen Cherubim, Engel des Wortes, A. bittet für uns.
Ihr heiligen Throne, Engel des Lebens, A. bittet für uns.
Ihr heiligen Engel der Anbetung, A. bittet für uns.
Ihr heiligen Herrschaften, A. bittet für uns.
Ihr heiligen Gewalten, A. bittet für uns.
Ihr heiligen Fürsten des Himmels, A. bittet für uns.
Ihr heiligen Mächte, A. bittet für uns.
Heiliger Erzengel Michael, A. bitte für uns.
Du Besieger Luzifers, A. bitte für uns.
Du Engel des Glaubens und der Demut, A. bitte für uns.
Du Hüter der heiligen Ölung, A. bitte für uns.
Du Patron der Sterbenden, A. bitte für uns.
Du Fürst der Himmlischen Heerscharen, A. bitte für uns.
Du Weggeleiter der abgeschiedenen Seelen, A. bitte für uns.
Heiliger Erzengel Gabriel, A. bitte für uns.
Du Engel der Menschwerdung, A. bitte für uns.
Du getreuer Bote Gottes, A. bitte für uns.
Du Engel der Hoffnung und des Friedens, A. bitte für uns.
Du Schirmherr aller Knechte und Mägde Gottes, A. bitte für uns.
Du Hüter der heiligen Taufe, A. bitte für uns.
Du Patron der Priester, A. bitte für uns.
Ihr unsere treuesten Freunde, A. bittet für uns.
Ihr unsere klugen Ratgeber, A. bittet für uns.
Ihr unsere Vorbilder im flügelschnellen Gehorsam A. bittet für uns.
Ihr Tröster in Verlassenheit, A. bittet für uns.
Ihr Spiegel der Demut und Lauterkeit, A. bittet für uns.
Ihr Engel unserer Familien, A. bittet für uns.
Ihr Engel unserer Priester und Seelsorger, A. bittet für uns.
Ihr Engel unserer Kinder, A. bittet für uns.
Ihr Engel unserer Heimat und des Vaterlandes, A. bittet für uns.
Ihr Engel der heiligen Kirche, A. bittet für uns.
Alle heiligen Engel, A. bittet für uns.
V. Im Leben steht uns bei, im Tode steht uns bei, im Himmel wollen wir es euch danken!
V. Lamm Gottes, Du nimmst hinweg die Sünden der Welt,
A. verschone uns, o Herr.
V. Lamm Gottes, Du nimmst hinweg die Sünden der Welt,
A. erhöre uns, o Herr.
V. Lamm Gottes, Du nimmst hinweg die Sünden der Welt,
A. erbarme Dich unser.
V. Christus, höre uns
A. Christus, erhöre uns.
V. Seinen Engeln hat Gott deinetwegen befohlen,
A. sie sollen dich behüten auf allen deinen Wegen.
V. Lasset uns beten!
Allmächtiger, ewiger Gott, verleihe uns die Hilfe deiner himmlischen Heerscharen, damit wir durch sie vor den drohenden Angriffen des bösen Feindes bewahrt bleiben und, durch das kostbare Blut
unseres Herrn Jesus Christus und die Fürbitte der allerseligsten und unbefleckten Jungfrau Maria von jeder Not befreit, dir wieder in Frieden dienen können. Darum bitten wir durch ihn, unsern
Herrn Jesus Christus, deinen Sohn, der mit dir und dem Heiligen Geiste als Gott lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
A. Amen.
________________________________________________________________________

11. Morgengebet
Mein Gott und Herr! Mein Vater und mein einziges Gut! Dir allein habe ich alles Gute zu verdanken, was ich besitze an Seele und Leib. Nimm deshalb auch hin für heute und für alle Zeit mein Gedächtnis, meinen Verstand, meinen ganzen Willen, alle meine Freiheit. Was Du mir nur immer gegeben hast, soll zum Dank für Deine Liebe auch nur Deiner Ehre und Deinem Dienst allein geweiht sein.
Aus innerstem Herzensgrund bitte ich Dich, bewahre mich heute vor allem Übel, besonders aber vor jeder Sünde. Tue mit mir, was immer Dein göttlicher Wille über mich beschlossen hat, aber dulde nicht, dass ich Dich beleidige. Fest und unverbrüchlich nehme ich mir vor, alle Sünden zu meiden.
Aus Liebe zu Dir will ich heute alle meine Standes- und Berufspflichten gewissenhaft erfüllen. Verleihe mir hierzu Deine göttliche Gnade. All mein Tun und Lassen aber opfere ich Dir auf, in Vereinigung mit den unendlichen Verdiensten des bitteren Leidens und Sterbens Jesu Christi, mit den heiligsten Werken und guten Meinungen der allerseligsten Jungfrau Maria, der lieben Heiligen und der ganzen heiligen Kirche, mit allen Heiligen Messen und Kommunionen der ganzen katholischen Christenheit. Ich wünsche auch aller heiligen Ablässe teilhaftig zu werden, die ich heute gewinnen kann, und will sie den leidenden Seelen im Fegfeuer zugewendet haben.
Lass Dir, o göttliche heiligste Dreifaltigkeit, empfohlen sollen sein alle meine Angehörigen, alle unsere Mitbrüder und Mitschwestern, die Lebenden und die Verstorbenen. Leite mich, o göttlicher Heiliger Geist, auf dass ich mit Liebe, Eifer und Opferwilligkeit für alle, denen zu dienen oder für die zu sorgen ich nach Deinem göttlichen Willen verpflichtet bin, jede Angelegenheit treu erfülle.
O Engel Gottes, mein Beschützer, dem Gott mich anvertraut hat, erleuchte, behüte, regiere und führe mich mit himmlischer Liebe! Amen.
Alle Heiligen Gottes, besonders ihr, meine glorreichen Beschützer, helft mir heute durch euern Schutz und eure Fürbitte, Jesus lieben und kindlich meiner Mutter Maria vertrauen. So oft mein Puls schlägt, und ich Hand oder Fuß bewege, möchte ich mich euch Maria anrufen, Jesus mich aufopfern und mit aller Kraft, die in mir ist, in euern Lobgesang einstimmen: Heilig, heilig, heilig bist Du, Herr Gott der Heerscharen! Himmel und Erde sind Deiner Herrlichkeit voll.
Ehre sei dem Vater usw.; Vater unser; Ave Maria; Ich glaube an Gott usw.
________________________________________________________________________

12. Abendgebet
O großer und gütiger Gott! Ich falle Dir zu Füßen und bete mit schuldiger Ehrfurcht Dich an. Ich glaube an Dich als die Ewige Wahrheit, ich hoffe auf Dich als die ewige Güte, ich liebe Dich von ganzem Herzen, weil Du aller Liebe unendlich würdig bist. Um Deinetwillen liebe ich auch meinen Nächsten, wie mich selbst. - Wie werde ich Dir, barmherziger Gott, würdig danken für alle Deine Wohltaten und Erbarmungen? Von Ewigkeit her hast Du meiner gedacht, - hast mich erschaffen, - mit Deinem Blut, menschgewordener Gott, hast Du mich erlöst, und jede Minute überhäufst Du mich mit den Gaben Deiner Liebe. O Mutter Gottes, alle Engel und Heiligen, lobet und danket Gott statt meiner für alles, was er Gutes getan hat mir, seinem unwürdigen Geschöpf!
Vater unser; Ave Maria.
Heiliger Geist, Du ewiger Ursprung allen Lichtes! Erleuchte mich, entzünde mich, damit ich alle meine Sünden und ihre ganze Hässlichkeit und Bosheit recht erkenne und sie hasse über alle möglichen Übel, und mehr als den Tod fürchte und fliehe.
Gewissenserforschung.
Habe ich mit Andacht mein Morgengebet verrichtet?
Wie habe ich der heiligen Messe beigewohnt, und mich sonst in der Kirche betragen?
Habe ich nicht aus Widerwillen das Gebet untertags unterlassen, oder es ohne Vorbereitung, und darum sehr zerstreut verrichtet?
Habe ich meine Berufspflicht gewissenhaft erfüllt?
Habe ich die Zeit nicht müßig verbracht?
Habe ich mit guter Meinung meine Arbeiten verrichtet?
War ich niemals eitlen und lobsüchtigen Gedanken ergeben?
Dachte ich nichts gegen die Liebe und Ehre des Nächsten?
Hatte ich nicht böse Gedanken, die vor Gott und dem heiligen Schutzengel mich unrein und beschämungswürdig machen mussten?
Habe ich nichts getan, weswegen ich mich hätte schämen müssen vor Gott, vor mir selbst, vor jedem Menschen, wenn es einer gesehen hätte?
Hege ich gegen niemand freiwillige Abneigung?
War ich nicht im Herzen zornig und rachgierig, neidisch und missgünstig?
Erlaubte ich mir im Reden keine lieblosen Urteile, Spöttereien und beleidigenden Worte?
Habe ich niemals gelogen?
Habe ich heilige Worte verunehrt oder geflucht?
Habe ich nichts Unanständiges und Unehrbares gesagt?
Habe ich alle mir bekannten Vorschriften und Anordnungen und Befehle der Eltern, Herrschaften, Vorgesetzten genau befolgt?
Wurde ich niemandem Veranlassung und Ursache zur Sünde?
Habe ich nicht zu etwas Unerlaubtem beigestimmt oder mitgeholfen?
Habe ich nicht unterlassen, vom Bösen abzumahnen, wo ich es leicht hätte tun können?
Habe ich nichts Böses verschwiegen, was ich hätte anzeigen sollen?
Welchen besonderen Vorsatz habe ich am Morgen gefasst, und wie ihn gehalten?
Reue.
Herr, mein Gott und Heiland! Ich bezahle Dein für mich vergossenes Blut nur mit Sünden, all Deine Liebe mit Undank, und in demselben Augenblick, in dem Du mir unendliche Wohltaten erwiesen hast, habe ich Dich beleidigt. Ich bekenne meine Sünden vor einem göttlichen Angesicht, vor meiner Mutter Maria und vor dem ganzen Himmel, und es ist mir recht von Herzen leid, dass ich Dich jemals beleidigt, Deine Gnade verloren und Deine Strafe verdient habe.
Von jetzt an widersage ich jeder Sünde in Gedanken, Worten und Werken und jeder Gelegenheit zur Sünde. Mit Hilfe Deiner göttlichen Gnade, die ich in Demut begehre und zuversichtlich hoffe, will ich lieber sterben, als nur einmal vorsätzlich und freiwillig Dich wieder beleidigen. Ich bitte Dich, verzeihe mir und nimm mich wieder zu Deinem treuen Kind an. O Maria, ohne Sünde empfangen, heiliger Schutzengel, meine heiligen Patronen, bittet für mich!
Vater unser; Ave Maria.
Jetzt will ich mich zur Ruhe begeben, um morgen mit neuen Kräften Dir dienen zu können. Entlasse uns, o Jesus, mit Deinem göttlichen Segen. Segne, o Gott, unsere Eltern, Verwandten, Wohltäter, Freunde und Feinde. Erleuchte, stärke und beschütze alle unsere Vorgesetzten, unsere geistlichen und weltlichen Oberen. Stehe bei den Armen, Gefangenen, Kranken und Sterbenden, allen Betrübten und in Gefahr Befindlichen; bekehre die Sünder und Ungläubigen.
Sei aber auch gnädig, o Vater des Erbarmens, allen im Fegfeuer leidenden Seelen, besonders den Seelen unserer verstorbenen Eltern, Verwandten und Wohltäter.
O meine Gebieterin, allerseligste Jungfrau Maria! Um der großen Macht willen, die Dir Gott der allmächtige Vater verliehen, stehe mir hilfreich zur Seite jetzt und in der Stunde des Todes, und halte fern von mir jede feindliche böse Gewalt.
Gegrüßet seist Du Maria usw.
O meine Gebieterin, allerseligste Jungfrau Maria! Um des hellstrahlenden Glanzes der Weisheit willen, womit der Sohn Gottes Dich zum Licht des ganzen Himmels machte, erleuchte jetzt und in der Stunde meines Todes meine Seele mit der Wahrheit des heiligen Glaubens, und erbitte ihr Kraft, an ihr festzuhalten, auf dass weder Irrtum noch Unwissenheit ihr zum Verderben werde.
Gegrüßet seist Du Maria usw.
O meine Gebieterin, allerseligste Jungfrau Maria! Um der Liebe willen, die der Heilige Geist Dir in so reicher Fülle einflößte, durchdringe auch meine Seele jetzt und in der Stunde des Todes mit der Süßigkeit der göttlichen Liebe, damit durch sie jede Bitterkeit in die lieblichste Anmut verwandelt werde.
Gegrüßet seist Du Maria usw.
Des Grabes eingedenk, in dem mein Leib einst ruhen soll, gehe ich zu Bett. Vielleicht wird es noch diese Nacht mein Sterbebett. O Gott, sei mir armen Sünder gnädig! Ich will den Weg der Gerechten wandeln, so lange Du mir noch Zeit dazu gewährst.
Jesus von Nazareth, König der Juden. - Dieser siegreiche Titel segne und behüte uns vor jedem Übel und vor dem unvorhergesehenen Tod! Amen.
________________________________________________________________________

13. Gebet zum hl. Schutzengel
(Wenn man nicht in die Kirche zur Heiligen Messe gehen kann.)
Geh, heiliger Schutzengel mein,
für mich heut zur Kirch hinein.
Knie Dich an meinen Ort
und hör für mich die Messe dort.
Bei der Opferung bring mich dar,
Gott zum Dienste ganz und gar.
Was ich hab und was ich bin
leg als Opfergabe hin.
Bei der heiligen Wandlung dann
bet mit frommer Ehrfurcht an
unsren Heiland Jesus Christ,
der wahrhaftig dort zugegen ist.
Bet für die, die mich geliebt,
auch für die, die mich betrübt.
Denk auch der Verstorbenen mein,
Jesu Blut wäscht alle rein!
Beim Genuss vom höchsten Gut
bring mir Jesu Fleisch und Blut.
Fleh, dass allen Menschen Heil
aus dem Opfer wird zuteil.
Ist die heilige Messe aus,
bring den Segen mit nach Haus.
Amen.
________________________________________________________________________

14. Gebet für die Sterbezeit
Herr, mein Gott, lass mich stets an die letzten Dinge denken, die allen Menschen bevorstehen, und mich vorbereiten auf ein glückliches Ende. Präge meinem Herzen eine heilsame Furcht ein, und den Gedanken, dass mein Heil von meinem Wirken mit deiner Gnade auch abhänge, da du jeden ermahnst: "Wirke, solange es Tag ist . . .!" Gib, dass ich stets an den Tod denke und an die Nacht, wo kein Wirken noch Schauen des irdischen Lichtes mehr ist. - Sehr bald wird es mit mir vorüber sein, denn heute ist der Mensch, und morgen erscheint er nimmer mehr. Dass doch mein Herz sich nicht verhärten möge, sondern stets an diese heilsame Wahrheit denkt! - Ich verlange nicht, o Herr, ein besonders langes, sondern ein gutes und dir wohlgefälliges Leben; denn was nützen mir viele Jahre, in Sünden zugebracht?! Mich erwartet dennoch der Tod. Gib mir nur die Gnade, dass ich immer bereit bin zu sterben, dass ich die Zeit - diese Spanne Lebenszeit für deine Ehre und mein ewiges Heil verwende; denn es wäre die größte Torheit, diese Zeit der Gnade und der Buße leer vorübergehen zu lassen, oder sie gar leichtsinnig zu verwenden. Jetzt schon muss ich lernen, mich selber und der Welt abzusterben, - diese große Kunst, zu sterben, ehe meine letzte Stunde herankommt! Jetzt muss ich anfangen, dir zu leben für eine selige Ewigkeit, bevor das Ende meines Lebens heranrückt, wo ich nicht mehr kann! Bitte komm mir Schwachen zu Hilfe und stärke mich, dass ich meine guten Vorsätze in die Tat umsetze, gute Werke übe und mir Verdienste für das ewige Leben sammle! - Gast bin ich und ein Fremdling auf Erden und pilgere der ewigen Heimat zu: Zeige mir, o Gott, dass ich nichts bin als Staub und Erde, von deinem Atem beseelt. Ziehst du ihn zurück, so zerfällt mein Leib in Staub und löst sich auf zur Speise der Würmer. O Tod - Tod, du Sold der Sünde! Verabscheuen will ich vom Grund meiner Seele alles Böse, will nur Gutes tun, und dann auf die Barmherzigkeit meines Gottes fest vertrauen. - Leben und Tod steht, o mein Gott und Schöpfer, in deiner Hand. Du kannst geben und wieder nehmen, wie es dir gefällt. Willst du, mein Gott, dass meine Seele aus dieser Welt scheide, so ist es auch mein Wille, und ich verlange in deiner Gnade zu sterben, weil du es willst. Dir lebe ich, dir sterbe ich! Herr, dir gehöre ich an, dein will ich sein bis zum Tod in alle Ewigkeit. Errette mich nur, o Jesus, von dem ewigen Tod: Erbarme dich meiner! -
Heilige Maria, Mutter Gottes, und meine geliebte Mutter, bitte für mich, jetzt und in der Stunde meines Todes. Amen.
________________________________________________________________________

15. Drei Gebete zu Maria
1. Ich verehre dich von ganzem Herzen, heiligste Jungfrau, höher als alle Engel und Heiligen des Himmels, als die Tochter des ewigen Vaters, und weihe dir meine Seele mit allen ihren Kräften.
(Ave Maria)
2. Ich verehre dich von ganzem Herzen, heiligste Jungfrau, höher als alle Engel und Heiligen des Himmels, als die Mutter des eingeborenen Sohnes, und weihe dir meinen Leib mit allen seinen Sinnen.
(Ave Maria)
3. Ich verehre dich von ganzem Herzen, heiligste Jungfrau, höher als alle Engel und Heiligen des Himmels, als die geliebte Braut des Heiligen Geistes, und weihe dir mein Herz mit allen seinen Neigungen, indem ich dich bitte, mir von der allerheiligsten Dreieinigkeit alle zu meinem ewigen Heil nötigen Mittel zu erwirken.
(Ave Maria)
(Teilablass für Lebendige und Abgestorbene für jedes Mal, und wer es einen Monat lang täglich betet, erhält einen vollkommenen nach verrichteter Beicht etc. Papst Leo XII.)
________________________________________________________________________

16. Bitten und Verlangen, Morgens und Abends
O Vater, o Sohn, o Heiliger Geist, o heiligste Dreieinigkeit, o Jesus - o Maria!
Ihr gebenedeiten Engel und alle Heiligen des Himmels! Erlangt mir folgende Gnaden, um die ich durch das kostbare Blut Jesu Christi ansuche, nämlich:
1. Den Willen Gottes stets zu erfüllen.
2. Mit Gott stets vereint zu sein.
3. An nichts anderes zu denken, als an Gott.
4. Gott allein zu lieben.
5. Alles wegen Gott zu tun.
6. Allein die Ehre Gottes zu suchen.
7. Mich nur wegen Gott zu heiligen.
8. Meine Nichtigkeit recht zu erkennen.
9. Immer mehr den Willen meines Gottes zu erkennen.
10. (Eine beliebige Bitte oder frommes Anliegen.)
O allerheiligste Jungfrau Maria, ich bitte dich, bringe dem ewigen Vater das kostbare Blut Jesu Christi zum Opfer dar, für das Heil meiner Seele, für die armen Seelen im Fegfeuer, für das Anliegen der heiligen Kirche, für die Bekehrung der Sünder, und für das Heil der ganzen Welt.
Dann betet man drei Mal: Ehre sei Gott etc. zum Blut Jesu, ein Ave Maria zur schmerzhaften Mutter, und ein : Herr, gib ihnen die ewige Ruhe etc. für die Verstorbenen.
(Einen Teilablass einmal am Tag; wer es täglich betet, monatlich einen vollkommenen nach Beicht etc. Papst Leo XII.)
________________________________________________________________________

17. Übung der göttlichen Tugenden
Glaube
Mein Gott, ich glaube an dich, dass du einfach in der Wesenheit, dreifach in den Personen, Vater, Sohn und Heiliger Geist, ein übernatürlicher Belohner des Guten und Bestrafer des Bösen bist, dass Jesus Christus für mich gestorben, und in dem heiligsten Altar-Sakrament wahrhaft gegenwärtig ist. Ich glaube auch alles Übrige, was die heilige katholische Kirche zu glauben vorstellt, weil du der unendlich weise und ewig wahrhafte Gott, dieses selbst geoffenbart hast. In diesem Glauben will ich leben und sterben.
Hoffnung
Gütigster Gott, ich hoffe von dir durch die Verdienste Jesu Christi, meines Erlösers, und durch meine Mitwirkung alles Gute, die Verzeihung meiner Sünden, deine Gnade und das ewige Leben, weil du, o allmächtiger, unendlich gütiger und getreuer Gott, dieses selbst versprochen hast. In dieser Hoffnung will ich leben und sterben.
Liebe
Liebenswürdigster Gott, ich liebe dich aus ganzem Herzen über alle erschaffenen Dinge, nicht nur darum, weil du mich zuvor geliebt, und mit unzähligen Guttaten überhäuft hast, sondern besonders deswegen, weil du das allerhöchste Gut und wegen deiner selbst aller Liebe unendlich würdig bist. Aus Liebe zu dir liebe ich auch meinen Nächsten, sowohl Freunde als Feinde, wie mich selbst, und dich in ihnen. In dieser Liebe will ich leben und sterben.
________________________________________________________________________

18. Sieben Aufopferungen des heiligen Blutes zu Gott dem Vater
1.
Ewiger Vater, ich opfere dir die Verdienste des kostbarsten Blutes Jesu, deines geliebten Sohnes und meines göttlichen Erlösers, auf, für die Ausbreitung und Erhöhung der heiligen Kirche, unserer lieben Mutter, für die Erhaltung und Wohlfahrt des sichtbaren Oberhauptes der Kirche, des römischen Papstes, der Kardinäle, Bischöfe und Seelenhirten, und aller Diener des Heiligtums.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist. Wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen.
Jesus sei ewig gelobt und gebenedeit, der durch sein heiliges Blut uns erlöst hat.
2.
Ewiger Vater, ich opfere dir die Verdienste des kostbaren Blutes Jesu, deines geliebten Sohnes und meines göttlichen Erlösers, auf, für den Frieden und die Einigkeit der Regierenden und katholischen Oberhäuptern, zur Demütigung der Feinde des heiligen Glaubens, und für die Glückseligkeit des christlichen Volkes.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist. Wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen.
Jesus sei ewig gelobt und gebenedeit, der durch sein heiliges Blut uns erlöst hat.
3.
Ewiger Vater, ich opfere dir die Verdienste des kostbaren Blutes Jesu, deines geliebten Sohnes und meines göttlichen Erlösers, auf, für die Erleuchtung der Ungläubigen, für den Kampf gegen alle Ketzereien, und die Bekehrung der Sünder.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist. Wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen.
Jesus sei ewig gelobt und gebenedeit, der durch sein heiliges Blut uns erlöst hat.
4.
Ewiger Vater, ich opfere dir die Verdienste des kostbaren Blutes Jesu, deines geliebten Sohnes und meines göttlichen Erlösers, auf, für alle meine Verwandten, Freunde und Feinde, für die Bedürftigen, Kranken und Betrübten, und für alle jene, für die ich, wie es dir gefällt, zu beten schuldig bin, und für die du willst, dass ich beten soll.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist. Wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen.
Jesus sei ewig gelobt und gebenedeit, der durch sein heiliges Blut uns erlöst hat.
5.
Ewiger Vater, ich opfere dir die Verdienste des kostbaren Blutes Jesu, deines geliebten Sohnes und meines göttlichen Erlösers, auf, für alle jene, die am heutigen Tag in das andere Leben hinübergehen werden, damit du sie von den Peinen der Hölle befreist, und sie desto freigebiger zum Besitz deiner Herrlichkeit gelangen lässt.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist. Wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen.
Jesus sei ewig gelobt und gebenedeit, der durch sein heiliges Blut uns erlöst hat.
6.
Ewiger Vater, ich opfere dir die Verdienste des kostbaren Blutes Jesu, deines geliebten Sohnes und meines göttlichen Erlösers, auf, für alle jene, die diesen Preis unseres Heils zu schätzen und zu lieben wissen, für jene, die sich mit mir vereinigen, es zu verehren und anzubeten, und die sich Mühe geben, diese Verehrung überall zu verbreiten.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist. Wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen.
Jesus sei ewig gelobt und gebenedeit, der durch sein heiliges Blut uns erlöst hat.
7.
Ewiger Vater, ich opfere dir die Verdienste des kostbaren Blutes Jesu, deines geliebten Sohnes und meines göttlichen Erlösers, auf, für alle meine geistlichen und weltlichen Bedürfnisse, zur Hilfe der armen Seelen im Fegfeuer, und besonders jener, die nach ihrer Frömmigkeit mehr Wert legten auf den kostbaren Preis unserer Erlösung, und auf die Schmerzen und Leiden unserer lieben, heiligsten Mutter Maria.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist. Wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen.
Jesus sei ewig gelobt und gebenedeit, der durch sein heiliges Blut uns erlöst hat.
Es lebe das Blut Jesu Christi, jetzt und allezeit, und zu ewigen Zeiten. Amen.
(Teilablass für jedes Mal, wenn man diese sieben Aufopferungen zum Ersatz für die Leiden unseres Erlösers macht, und monatlich einen vollkommenen Ablass nach Beicht etc. für sich oder Verstorbene. Papst Pius VII.)
________________________________________________________________________

19. Liebesgebet zum verwundeten Herzen Jesu
Siehe, mein liebenswürdigster Jesus, wie weit doch deine unaussprechliche Liebe geht! Du hast mir von deinem kostbaren Fleisch und Blut ein göttliches Mahl bereitet, um dich mir ganz zu schenken. Wer hat dich zu solchen Beweisen der Liebe bewogen? Gewiss niemand anderer, als dein liebebrennendes Herz. O anbetungswürdigstes Herz meines Jesus, glühender Ofen der Liebe, schließe meine Seele in deine allerheiligste Herzenswunde ein, damit ich in dieser Schule der Liebe lerne, den Gott, der mir so wunderbare Zeichen seiner Liebe gab, hinwieder zu lieben. Amen.
(Wer dieses Gebet mit Andacht betet, der erlangt einen Teilablass, der auch den armen Seelen im Fegfeuer geschenkt werden kann. Papst Pius VII. am 9. Februar 1818)
Andächtige Ergebung in das göttliche Herz Jesu
O mein liebenswürdigster Jesus, aus Dankbarkeit und zum Ersatz meiner so vielfältigen Untreue schenke ich N. N. mein Herz, und widme mich ganz dir. Mit deiner Gnade nehme ich mir auch ernstlich vor, nicht mehr zu sündigen.
(Papst Pius VII. hat am 9. Juni 1807 allen Christgläubigen, die dieses Gebet vor einem Bild des göttlichen Herzens Jesu andächtig verrichten, des Tages einmal einen Teilablass, monatlich aber einen vollkommenen verliehen, wenn sie beichten, kommunizieren und die Ablassgebete verrichten.)
________________________________________________________________________


20. Gebete zu Ehren des göttlichen Herzens Jesu
O Gott, komm mir zu Hilfe!
Herr, eile mir zu helfen!
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist. Wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen.
1.
Mein liebreichster Jesus! Wenn ich an dein gutes Herz denke, und sehe, dass es ganz Gnade und Erbarmen für die Sünder ist, so empfinde ich, wie mein Herz sich erfreut und von Hoffnung erfüllt ist, dass ich von dir gut aufgenommen werde. Wehe, wie viele Sünden habe ich begangen! Aber jetzt beweine ich sie, wie Petrus, wie die Büßerin Magdalena, und verabscheue sie, weil ich dadurch dich, das höchste Gut, beleidigt habe. Ja, verzeihe sie mir alle. Möge ich eher sterben, ich bitte dich darum durch dein gutes Herz, möge ich eher sterben, als dich beleidigen! Möge ich nur leben, um dich zu lieben!
Bete einmal "Vater unser" und fünfmal "Ehre sei dem Vater" zu Ehren der fünf Wunden und des göttlichen Herzens Jesu, danach: "O liebreiches Herz meines Jesus, mache, dass ich dich immer mehr liebe!"
2.
Ich preise, o mein Jesus, dein so demütiges Herz, und danke dir. Du hast es mir zum Muster gegeben: Du ziehst mich mit starken Banden, um ihm nachzuahmen, und auf Kosten deiner vielen Demütigungen bezeichnest du mir dazu den Weg und ebnest mir ihm. Wie töricht und undankbar war ich! Wie weit habe ich mich verirrt! Vergib mir! Fern sei von mir Hoffart und Stolz, sondern mit einem demütigen Herzen will ich unter Demütigungen dir nachfolgen und Frieden und Heil erlangen. Stärke mich, und ich werde ewig dein Herz preisen.
Bete einmal "Vater unser" und fünfmal "Ehre sei dem Vater" zu Ehren der fünf Wunden und des göttlichen Herzens Jesu, danach: "O liebreiches Herz meines Jesus, mache, dass ich dich immer mehr liebe!"
3.
Ich bewundere dein so geduldiges Herz, mein Jesus, und danke dir für die wunderbaren Beispiele der unüberwindlichen Geduld, die du uns hinterlassen hast. Es schmerzt mich, dass ich ungeachtet der Vorwürfe, die mir diese Beispiele machen, doch so weichlich und bei jedem kleinen Leiden so ungeduldig bin. Ach mein lieber Jesus, gieße ein in mein Herz eine brennende, standhafte Liebe zum Kreuz, zum Leiden, zur Abtötung und Buße, damit ich dir auf Golgotha nachfolgen und so mit dir zur Freude und Herrlichkeit im Himmel gelangen möge.
Bete einmal "Vater unser" und fünfmal "Ehre sei dem Vater" zu Ehren der fünf Wunden und des göttlichen Herzens Jesu, danach: "O liebreiches Herz meines Jesus, mache, dass ich dich immer mehr liebe!"
4.
Im Angesicht deines so sanftmütigen Herzens, o mein Jesus, erschrecke ich, dass mein Herz dem deinen so ungleich ist. Es ist nur zu wahr, dass ich mich bei jedem Schatten einer Widerwärtigkeit, bei jeder widrigen Gebärde und Rede beunruhige und beklage. Ach, verzeihe mir meine Hitze und Heftigkeit! Gib mir die Gnade, dass ich in Zukunft in jeder Widerwärtigkeit deine unveränderliche Sanftmut nachahmen und so mich des immerwährenden heiligen Friedens erfreuen möge.
Bete einmal "Vater unser" und fünfmal "Ehre sei dem Vater" zu Ehren der fünf Wunden und des göttlichen Herzens Jesu, danach: "O liebreiches Herz meines Jesus, mache, dass ich dich immer mehr liebe!"
5.
Es sollen nur Loblieder gesungen werden, o Jesus, auf dein so großmütiges Herz, das Tod und Hölle überwunden hat; es ist alles Lobes würdig. Ich schäme mich mehr, als je, weil ich sehe, wie mein Herz so kleinmütig ist, dass es vor jedem Schmäh- und Schimpfwort sich fürchtet. So soll es aber nicht mehr sein. Darum flehe ich. dass du mir Mut und Kraft gibst, dass ich auf Eden kämpfe und siege, und einst im Himmel mit dir freudig triumphiere.
Bete einmal "Vater unser" und fünfmal "Ehre sei dem Vater" zu Ehren der fünf Wunden und des göttlichen Herzens Jesu, danach: "O liebreiches Herz meines Jesus, mache, dass ich dich immer mehr liebe!"
O große Mutter Gottes und meine Mutter Maria, durch die hohen Verdienste deines liebevollsten Herzens erlange mir eine wahre und standhafte Andacht zum heiligen Herzen deines Sohnes Jesus. Darum schließe ich mich mit meinen Gedanken und Neigungen in dieses Herz ein, damit ich meinem Jesus immer und besonders heute mit Fröhlichkeit des Herzens dienen möge. Amen.
(Papst Pius VII. hat am 26. September 1817 für immerwährende Zeiten allen Gläubigen, die mit Andacht und wenigstens mit einem zerknirschten Herzen vorstehende Gebete, die von der Kongregation der Gebräuche genehmigt sind, beten, für jedes Mal einen Teilablass, wenn sie sie alle Tage beten, auch alle Monate einen vollkommenen Ablass verliehen, den sie nach ihrem Gutfinden an einem Tag des Monats gewinnen können, an dem sie die heiligen Sakramente empfangen und nach Meinung der Kirche beten. Sie können diese Ablässe auch den Verstorbenen fürbittweise zuwenden.)
________________________________________________________________________

21. Ablassgebet
Dein Erbarmen, o Gott, hat keine Grenzen. Du hast mir durch das Sakrament der Buße meine Sünden und die ewige Strafe nachgelassen. Dies aber genügte deiner Liebe nicht. Weil deine Gerechtigkeit dadurch nicht volle Genugtuung erhielt, so bleiben mir noch zeitliche Strafen zu dulden übrig. Um mich auch von diesen zu befreien, gabst du deiner Kirche die Macht, Ablässe zu erteilen. Ich glaube, dass sie diese Macht hat, und dass die Ablässe nützlich sind. - Heute wünsche ich, dieser großen Wohltat, die sie erteilt, teilhaftig zu werden. In dieser Absicht verrichte ich die zur Erlangung dieses Ablasses vorgeschriebenen Gebete und Werke. Lass sie dir, o Gott, um Jesu willen gefallen. Erlass mir gnädig alle Strafen, die ich verdient habe. Schütze uns wider die Feinde deines heiligen Namens. Sei unser Schild wider die Feinde der Kirche. Lass es die Unglücklichen einsehen, dass sie sich wider dich sträuben. Bekehre ihre Herzen, dass sie aus Verfolgern der Kirche unsere Verteidiger werden. - Denk an dein Volk, das du dir erwählt und aus den Finsternissen in dein heiliges Licht geführt hast. Gib, dass wir durch Glauben, Hoffnung und Liebe, Jesus unserem Haupt und König bis in den Tod getreu anhängen. Erhalte uns in der reinen Lehre. Führe auch die Schafe herbei, die verirrt sind, und sich noch nicht im wahren Schafstall befinden. Das Reich deines Sohnes verbreite sich unter allen Menschen. Alle sollen dich erkennen, und Jesus Christus, den du gesandt hast. - Herr Jesus, denk an die Verheißung: Du wirst bis ans Ende der Welt bei deiner Kirche sein, und die Macht der Hölle wird nichts gegen sie tun können. Bewahre die Gläubigen vor Irrlehrern und falschen Propheten. Wirf aber auch einen gnädigen Blick auf die Unglücklichen, die sich von der wahren Kirche getrennt haben. Führe sie wieder in den Schoß der einigen, katholischen, heiligen und apostolischen Kirche, die so lange schon ihren Irrtum beklagt, zurück. - Göttlicher Geist, Gott des Friedens und der Einigkeit, gib allen christlichen Herrschern und Ratgebern friedfertige Gesinnungen, und lass sie die Verteidiger deiner heiligen Rechte, Altäre und Kirchen sein. - Beschütze unsere Regierenden, sende ihnen Kraft von oben herab, dass sie die Feinde von unserem Land abhalten, und wir dir ohne Furcht, in Heiligkeit und Gerechtigkeit dienen. - Ich empfehle dir auch, göttlicher Erlöser, deinen Diener unseren Papst, den du zum sichtbaren Haupt deiner Kirche gesetzt hast. Er ist dein Stellvertreter. Gib ihm Weisheit, dass er die ihm anvertraute Herde wohl weide und leite. Lass seine Tage in Ruhe und Frieden dahin fließen. - Nimm schließlich, himmlischer Vater, meine Gebete und Werke, die ich zur Gewinnung des Ablasses verrichtet habe, in Gnaden an. Möchten sie dir gefallen! Ich vereinige sie deswegen mit den Verdiensten, dem Leiden und dem Versöhnungstod Jesu. - Beschütze mich in Zukunft vor jeder Sünde, damit ich nicht noch einmal deine Gerechtigkeit zur Strafe reize, und nicht deswegen einst vom Anschauen deines Angesichtes fern gehalten werde. Amen.
________________________________________________________________________