20. Tag – Mutter der Barmherzigleit
LIED
EINGANGSGEBET
V. Ewiger Gott und Vater, du hast deinen eingeborenen Sohn Jesus Christus in diese Welt gesandt, um durch ihn die sündige Menschheit zu erlösen und zur ewigen Herrlichkeit zu führen. Kommt, lasst uns preisen den Herrn und aufjubeln in heiliger Freude.
A. Lasst uns vor sein Angesicht treten und ihm Dankeslieder weihen.
V. Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,
A. wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
V. Ewiger Gott, du hast die allerseligste Jungfrau Maria auserwählt zur Mutter deines Sohnes. Selig bist du, o Jungfrau Maria, und alles Lobes würdig,
A. denn aus dir ist hervorgegangen die Sonne der Gerechtigkeit, Christus, unser Herr.
V. Maria, du bist die Mutter unseres Herrn und Heilandes. Einst hat der Engel dich gegrüßt im Kämmerlein zu Nazareth. Dich grüßen die Chöre der Engel und die Scharen der Heiligen, dich grüßt die Kirche Gottes im Himmel und auf Erden.
A. Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir, du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus.
V. Sei gegrüßt, heilige Mutter!
A. Du hast den König geboren, der Himmel und Erde beherrscht.
V. Du bist die Ehre Jerusalems.
A. Du bist die Freude Israels, du der Ruhm deines Volkes.
V. Wir grüßen dich, du bist unsere Mutter und Königin.
A. Sei gegrüßt, o Königin, Mutter der Barmherzigkeit,
unser Leben, unsere Wonne und unsere Hoffnung, sei gegrüßt!
Zu dir rufen wir verbannte Kinder Evas,
zu dir seufzen wir trauernd und weinend in diesem Tal der Tränen.
Wohlan denn, unsere Fürsprecherin,
wende deine barmherzigen Augen uns zu
und nach diesem Elend zeige uns Jesus,
die gebenedeite Frucht deines Leibes,
o gütige, o milde, o süße Jungfrau Maria!
V. Sei gegrüßt, Maria, du bist unsere Mutter und Fürsprecherin.
In aller Trübsal, Angst und Not.
A. Komm uns zu Hilfe, allerseligste Jungfrau Maria.
Unter deinen Schutz und Schirm fliehen wir, o heilige Gottesmutter.
Verschmähe nicht unser Gebet in unseren Nöten,
sondern erlöse uns jederzeit von allen Gefahren,
o du glorreiche und gebenedeite Jungfrau,
unsere Frau, unsere Mittlerin, unsere Fürsprecherin,
versöhne uns mit deinem Sohne,
empfiehl uns deinem Sohne,
stelle uns vor deinem Sohne.
V. Bitte für uns, o heilige Gottesmutter,
A. dass wir würdig werden der Verheißungen Christi.
V. Maria, mit dem Kinde lieb, A. uns allen deinen Segen gib.
LIED
V. Christus ist das Licht und Leben der Welt. Er ist das Licht, das die Finsternis überwindet, er ist das Leben, das den Tod vernichtet. Maria aber hat der Welt diesen Erlöser gebracht, der in erbarmender Liebe der Menschheit das Heil gebracht hat. Sie ist die Mutter der Barmherzigkeit, voll Erbarmen und Güte gegen uns elende Kinder Evas.
Maria, du Mutter der Barmherzigkeit.
A. Bitte für uns, die wir unsere Zuflucht zu dir nehmen.
LESUNG
V. Maria, du mächtige Helferin, komm den Bedrängten zu Hilfe. Sei uns eine Stütze, wir vertrauen dir. Lass uns den Fallstricken der Welt schadlos entrinnen und an unseres Lebens Ausgang Barmherzigkeit finden beim Thron der Herrlichkeit, auf dass wir eingehen dürfen zur immerwährenden Freude und, an Leib und Seele verklärt, selige Wonne genießen mögen.
Gebenedeit und hochverehrt bist du, Jungfrau Maria.
A. In unversehrter Jungfräulichkeit bist du des Heilands Mutter geworden.
V. Durch dich, o Gottesgebärerin, wird uns wiedergeschenkt das verlorene Leben.
A. Vom Himmel hast du ein Kind empfangen und hast der Welt den Erlöser geboren.
V. Maria, hocherhabene Königin der Welt, allzeit reine Jungfrau, bitte für uns.
A. Du hast ja geboren den Heiland aller, Christus den Herrn.
V. Wer sich erinnern kann, o seligste Jungfrau, dass er dich in seinen Nöten anrief und unerhört blieb, der schweige von deiner Barmherzigkeit. Wir preisen deine Jungfräulichkeit, wir bewundern deine Demut, doch die Barmherzigkeit schmeckt den Armen besser, die Barmherzigkeit umfangen wir mit größerer Liebe, ihrer erinnern wir uns öfter, sie rufen wir häufiger an. Gebenedeite, wer vermag die Länge und Breite, die Höhe und Tiefe deiner Barmherzigkeit zu ergründen? Ihre Länge kommt bis zum jüngsten Tag allen zu Hilfe, die sie anrufen. Ihre Breite erfüllt den Erdkreis, und so ist die ganze Erde voll von deiner Barmherzigkeit. Ebenso baute ihre Höhe die himmlische Stadt neu auf, und ihre Tiefe erwarb jenen Erlösung, die in Finsternis und Todesschatten saßen. Denn durch dich wird der Himmel gefüllt, die Vorhölle geleert, durch dich wurden Trümmer des himmlischen geistigen Jerusalem neu aufgebaut und wird denen, die im Elend harrten, das verlorene Leben wiedergeschenkt.
In dir ist alle Gnade des Lebens und der Wahrheit.
A. In dir ist alle Hoffnung des Lebens und der Kraft.
V. Selig bist du, heilige Jungfrau Maria, und alles Lobes würdig.
A. Denn aus dir ist hervorgegangen die Sonne der Gerechtigkeit, Christus, unser Gott.
V. Bitte für das Volk, bitte für die Priester, tritt ein für die gottgeweihten Jungfrauen.
A. Lass alle deine Hilfe erfahren, die deinen heiligen Namen verehren.
LIED
ZUR MUTTER VON DER IMMERWÄHRENDEN HILFE
A. Jungfrau, Mutter Gottes mein,
lass mich ganz Dein eigen sein!
Dein im Leben, Dein im Tod,
Dein in Unglück, Angst und Not,
Dein in Kreuz und bitt'rem Leid,
Dein für Zeit und Ewigkeit.
Jungfrau, Mutter Gottes mein,
lass mich ganz Dein eigen sein!
Mutter, auf Dich hoff' und bau' ich.
Mutter, zu Dir ruf' und seufz' ich.
Mutter, Du Gütigste, steh mir bei.
Mutter, Du Mächtigste, Schutz mir leih'.
O Mutter, so komm, hilf beten mir!
O Mutter, so komm, hilf streiten mir!
O Mutter, so komm, hilf leiden mir!
O Mutter, so komm und bleib bei mir!
Du kannst mir ja helfen, o Mächtigste!
Du wirst mir auch helfen, o Gütigste!
Du musst mir nun helfen, o Treueste!
Du willst mir auch helfen, Barmherzigste!
O Mutter der Gnade, der Christen Hort!
Du Zuflucht der Sünder, des Heiles Port!
Du Hoffnung der Erde, des Himmels Zier!
Du Trost der Betrübten, Ihr Schutzpanier!
Wer hat je umsonst Deine Hilf' angefleht?
Wann hast Du vergessen ein kindlich Gebet?
Drum ruf' ich beharrlich in Kreuz und in Leid!
Maria hilft immer! - Sie hilft jederzeit!
Ich ruf' voll Vertrauen in Leiden und Tod:
Maria hilft immer - in jeglicher Not!
So glaub' ich - und lebe und sterbe darauf.
Maria hilft mir in den Himmel hinauf.
V. Gesegnet bist du, Jungfrau, in Gottes Gnade. Maria, erhabene Gottesmutter, alles Lobes wert über alle. Gewähre uns, deinen Dienerinnen und Dienern, ob wir auch unwert sind, dass wir dich feiern als die Herrin des Himmels. Mittlerin bist du, unseren Mittler hast du geboren. Darum, o Herrin aller, versöhne den Sohn, hilf den Bittenden, da wir durch dich allein von Gott Leben empfangen alle.
Stern auf diesem Lebensmeer,
A. Mutter Gottes, voll der Ehre,
allzeit Jungfrau, sei gegrüßt.
V. O du sel`ge Himmelspforte,
A. du hast seit des Engels Worte
Evas Namen uns versüßt.
V. Gib den Sündern Gottes Frieden,
löse unsere Schuld hienieden.
A. Gib den Blinden Trost und Licht.
Was uns Böses droht, verhüte,
Heil erfleh nach deiner Güte,
Mutter, ach, verlass uns nicht.
LIED
KAPITEL
V. In mir ist alle Gnade des Lebens und der Wahrheit. In mir ist alle Hoffnung des Lebens und der Kraft. Wer mich findet, findet das Leben und erlangt Heil vom Herrn. Kommt her zu mir alle, die ihr nach mir verlangt, und sättigt euch an meinen Früchten.
A. Dank sei Gott.
HYMNUS
V. O Mutter Gottes hoch und her,
wir alle bitten flehentlich:
Nimm uns in deine sichere Hut
vor Satans Trug und Hinterlist.
A. Weil durch den ersten Sündenfall
die Menschheit in Verderbnis kam,
verlieh dir unser Herr und Gott
die Würde reinster Mutterschaft.
V. O neige doch dein Angesicht
uns armen Adamskindern zu,
und bitt für uns bei deinem Sohn,
dass wir nicht spüren seinen Zorn.
A. O Mutter der Barmherzigkeit,
sei, Königin, gegrüßet.
Du bist des Lebens Süßigkeit,
durch dich uns Trost zufließet.
Zu dir, o Mutter, rufen wir,
mit Tränen seufzen wir zu dir.
V. O wend dein mildes Angesicht
auf uns vom Himmelsthron,
versag uns deine Fürsprach nicht
bei Jesus, deinem Sohn.
Nach diesem Leben zeig uns ihn,
bei ihm sei unsere Mittlerin.
A. In aller Trübsal, Angst und Not
komm uns zu Hilf im Leiden,
hilf, tröste uns und bitt bei Gott,
wenn wir von hinnen scheiden.
Erwirb uns Sieg im letzten Streit,
o Mutter der Barmherzigkeit.
V. Dir, Jesus, heiliger Jungfrau Sohn, sei unser Lobpreis dargebracht.
A. Mit Gott dem Vater und dem Geist von nun an bis in Ewigkeit. Amen.
V. Sei gegrüßt, o Königin, du Mutter der Barmherzigkeit.
A. Du unser Leben, unsere Wonne und unsere Hoffnung, sei gegrüßt.
ANTIPHON
MAGNIFIKAT
V. Der Herr für seine Kinder
zur Mutter dich erkor,
A. durch dich erlangt der Sünder,
was Eva uns verlor.
Auf dich die Kinder bauen,
auf dich wir fest vertrauen,
o Mutter, bitt für uns.
V. Meine Seele preist die Größe des Herrn,
und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter.
A. Denn auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er geschaut.
Siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter.
V. Denn der Mächtige hat Großes an mir getan,
und sein Name ist heilig.
A. Er erbarmt sich von Geschlecht zu Geschlecht
über alle, die ihn fürchten.
V. Er vollbringt mit seinem Arm machtvolle Taten:
Er zerstreut, die im Herzen voll Hochmut sind.
A. Er stürzt die Mächtigen vom Thron
und erhöht die Niedrigen.
V. Die Hungernden beschenkt er mit seinen Gaben
und lässt die Reichen leer ausgehen.
A. Er nimmt sich seines Knechtes Israel an
und denkt an sein Erbarmen,
V. das er unseren Vätern verheißen hat,
Abraham und seinen Nachkommen auf ewig.
A. Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit Amen.
V. Der Herr für seine Kinder
zur Mutter dich erkor,
A. durch dich erlangt der Sünder,
was Eva uns verlor.
Auf dich die Kinder bauen,
auf dich wir fest vertrauen,
o Mutter, bitt für uns.
V. Maria, du bist die gütige Jungfrau.
A. Du gnadenvolle Taube,
o segne unser Land,
die Ähre und die Traube,
den Fleiß und Schweiß der Hand,
und die voll Hunger darben,
die Armen ohne Garben.
Maria, o Maria, hilf.
V. Maria, du bist die Mutter vom guten Rat.
A. Und die verlassen klagen
in Sturm und Frost und Wind,
die unterdrückt, geschlagen,
verwaist und hilflos sind,
wenn jeder Trost entschwunden
den Kranken, Todeswunden:
Maria, o Maria, hilf.
V. Maria, du bist das Heil der Kranken.
A. In aller Trübsal, Angst und Not
komm uns zu Hilf im Leiden,
tröst uns und bitt für uns bei Gott,
wenn wir von hinnen scheiden,
erwirb uns Sieg im letzten Streit,
o Mutter der Barmherzigkeit.
V. Maria, du bist die Mutter der Barmherzigkeit.
A. Maria, Quell der Gütigkeit,
du Mutter der Barmherzigkeit,
beschirm uns, wenn der Feind uns droht,
nimm auf uns in der Todesnot.
V. Herr, erhöre unser Gebet.
A. Und lass unser Rufen zu dir kommen.
V. Lasset uns beten: O Gott, dessen Erbarmen unermesslich ist, schenke uns gnädig auf die Fürbitte der allerseligsten Jungfrau und Mutter Maria auf Erden deine Barmherzigkeit in reicher Fülle, im Himmel aber deine Herrlichkeit, durch unseren Herrn Jesus Christus, deinen Sohn, der mit dir lebt und herrscht in der Einheit des Heiligen Geistes, Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit.
A. Amen
LIED
LITANEI VON DER MUTTERGOTTES
V/A Herr, erbarme dich.
V/A Christus, erbarme dich.
V/A Herr, erbarme dich.
V. Christus, höre uns. A. Christus, erhöre uns.
V. Gott Vater im Himmel, A. erbarme dich unser.
V. Gott Sohn, Erlöser der Welt, A. erbarme dich unser.
V. Gott Heiliger Geist, A. erbarme dich unser.
V. Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott, A. erbarme dich unser.
V. Heilige Maria, A. bitte für uns.
Heilige Gottesgebärerin
Heilige Jungfrau der Jungfrauen
Mutter Christi
Mutter der göttlichen Gnade
Du reinste Mutter
Du keuscheste Mutter
Du unversehrte Mutter
Du unbefleckte Mutter
Du liebenswürdige Mutter
Du wunderbare Mutter
Du Mutter des guten Rates
Du Mutter des Schöpfers
Du Mutter des Erlösers
Du weiseste Jungfrau
Du ehrwürdige Jungfrau
Du lobwürdige Jungfrau
Du mächtige Jungfrau
Du gütige Jungfrau
Du getreue Jungfrau
Du Spiegel der Gerechtigkeit
Du Sitz der Weisheit
Du Ursache unserer Freude
Du geistliches Gefäß
Du ehrwürdiges Gefäß
Du vortreffliches Gefäß der Andacht
Du geheimnisvolle Rose
Du Turm Davids
Du elfenbeinerner Turm
Du goldenes Haus
Du Arche des Bundes
Du Pforte des Himmels
Du Morgenstern
Du Heil der Kranken
Du Zuflucht der Sünder
Du Trösterin der Betrübten
Du Hilfe der Christen
Du Königin der Engel
Du Königin der Patriarchen
Du Königin der Propheten
Du Königin der Apostel
Du Königin der Märtyrer
Du Königin der Bekenner
Du Königin der Jungfrauen
Du Königin aller Heiligen
Du Königin, ohne Makel der Erbsünde empfangen
Du Königin des heiligen Rosenkranzes
Du Königin des Friedens
V. Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt,
A. verschone uns, o Herr.
V. Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt,
A. erhöre uns, o Herr.
V. Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt,
A. erbarme dich unser.
V. Bitte für uns, heilige Gottesmutter,
A. dass wir würdig werden der Verheißungen Christi.
V. Lasset uns beten. Wir bitten dich, Herr und Gott, verleihe, dass wir als deine Diener uns der beständigen Wohlfahrt der Seele und des Leibes erfreuen und auf die glorreiche Fürsprache der seligen allzeit jungfräulichen Mutter Maria von der gegenwärtigen Trübsal befreit und der ewigen Freude teilhaftig werden, durch Christus, unsern Herrn. A. Amen.
LIED
AUSSETZUNG DES ALLERHEILIGSTEN
STILLE
TANTUM ERGO
A. Tantum ergo sacraméntum / venerémur cérnui, / et antíquum documéntum / novo cedat rítui; / praestet fides suppleméntum / sénsuum deféctui.
Genitóri Genitóque / laus et jubilátio, / salus, honor, virtus quoque / sit et benedíctio. / Procedénti ab utróque / compar sit laudátio. Amen.
V. Panem de caelo praestitísti eis. (Alleluia.)
A. Omne delectaméntum in se habéntem. (Alleluia.)
V. Orémus.
Deus, qui nobis sup sacraménto mirábili passiónis tuae memóriam reliquísti: tríbue, quáesumus, ita nos córporis et sánguinis tui sacra mystéria venerári, ut redemptiónis tuae fructum in nobis iúgiter sentiámus. Qui vivis et regnas in sáecula saeculórum.
A. Amen.
SEGEN
SCHLUSSLIED